Die Verwaltungsgemeinschaft Estenfeld ist ein Zusammenschluss der Mitgliedsgemeinden Gemeinde Estenfeld, Markt Eisenheim und Gemeinde Prosselsheim.

 Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie zahlreiche Informationen zur Verwaltung, sowie wichtige Formulare und Vordrucke. Über das Bürgerserviceportal (BSP) können Sie Anträge online an uns richten.  Außerdem soll Ihnen das Suchen nach Anschriften von behördlichen Einrichtungen, Kirchen, Schulen, Ärzten, Vereinen und anderen 
Einrichtungen und Betrieben erleichtert werden.

Sollten Sie Fragen haben, die Ihnen die Seiten nicht beantworten können, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Mitarbeiter:innen der Verwaltungsgemeinschaft.

Aktuelles aus der VG-Estenfeld

Wechseljahre sind Richtungswechsel: Ein Tag für Frauen in den Wechseljahren

Jede Frau erlebt die Wechseljahre. Lassen Sie uns wie selbstverständlich darüber reden, damit Frauen selbstbewusst durch diese Zeit gehen, das Chaos genießen und in die Klarheit hineinwachsen.

Malwettbewerb "Meine bunte Heimat" - Aktion "Faire Schultüte"

Der erste Schultag eröffnet ein neues, aufregendes Kapitel im Leben eines Kindes: Neue Freunde, prägende Erfahrungen und vielfältige Lernmöglichkeiten warten. Und natürlich darf an diesem besonderen Tag eine Schultüte, gefüllt mit kleinen Geschenken und Leckereien, nicht fehlen.

Informationsangebot zur Existenzgründung, Existenzerhaltung und Unternehmensnachfolge

In Zusammenarbeit mit den AKTIVSENIOREN BAYERN e.V. wird der Sprech- und Informationstag für Klein- und Mittelbetriebe und Existenzgründer aus dem Landkreis Würzburg angeboten.

Sommerferienprogramm 2025

Auch dieses Jahr hat die Jugendarbeit in Kooperation mit lokalen Vereinen, Organisationen und Ehrenamtlichen ein vielfältiges Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche auf die Beine gestellt.

Ab sofort Passbilder nur noch digital

Ab sofort ist es möglich, Passbilder direkt vor Ort machen zu lassen.

Jetzt sichern: Das neue APG-365-Euro-Ticket – Früh kommen lohnt sich!

Am 1. Juli 2025 startet wieder der Verkauf des beliebten APG-365-Euro-Tickets für Schülerinnen, Schüler und Auszubildende aus dem Landkreis Würzburg für das kommende Schuljahr.

Entdecken, erleben, genießen: Bio-Betriebe laden ein

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Bio erleben im Juli“ öffnen Bio-Betriebe ihre Türen für interessierte Bürgerinnen und Bürger

„Streuobst für alle!“ – Förderaktion 2025

Auch 2025 heißt es für die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Würzburg wieder: „Streuobst für alle!“ Das Förderprogramm unterstützt Privatpersonen dabei, auf ihren Grundstücken Obstbäume zu pflanzen – und leistet so einen wertvollen Beitrag zu Naturschutz, Artenvielfalt und einer klimafreundlichen, regionalen Selbstversorgung.

Neuveröffentlichung von Konnis-Tour

KONNI S TOUR: Jetzt neu entdecken!

Das offene Musterhaus 2025

Das Musterhaus Kürnach zeigt verschiedene Möglichkeiten, wie selbständiges Leben im eigenen Zuhause auch mit Einschränkungen möglichst lange und mühelos gelingen kann.

Ferien mit dem Jugendwerk

Das Jahresprogramm 2025 ist erschienen!

Mikrozensus 2025 startet

Jedes Jahr wird in Bayern - wie im gesamten Bundesgebiet- der Mikrozensus durchgeführt. Diese Haushaltsbefragung ermittelt Daten zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Bevölkerung.

Sie haben etwas verloren und möchten wissen, ob es abgegeben wurde?

Nähere Informationen erhalten Sie unter „Dienste & Service“ --> „Dienste im Rathaus“ --> „Fundbüro Online“.